11. Gesundheitsgipfel 2014

Herausforderungen annehmen

Hubschrauber und tödliche Keime sind Thema

Der Wettbewerb im Gesundheitswesen ist härter denn je, die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind einem steten Wandel unterworfen und die Budgets halten mit der Kostenentwicklung kaum Schritt: In diesem Umfeld sind Krankenhäuser und Kliniken darauf angewiesen, alle Optimierungspotenziale zu erkennen und zu nutzen.

Der 11. Gesundheitsgipfel am 3. Juli 2014 bot rund 80 Entscheidern im Gesundheitswesen eine kostenlose Fachkonferenz, um sich zu informieren und mit Fachkollegen auszutauschen.

In diesem Jahr waren die Themenschwerpunkte weit im Gesundheitswesen gestreut. Zu Beginn gab Herr Ministerialdirigent Heide vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege einen detaillierten Ausblick über aktuelle Entwicklungen auf dem Krankenhaussektor. Frau Dr. Kalka-Moll von der Limbach Gruppe informierte die Zuhörer ber Kostenreduktion und Qualitätssteigerung durch rationale Antibiotikumberatung, bevor Herr Dr. Mattes von der MicLab GmbH die Zuschauer in gewohnt amüsanter Weise die Schnittstelle zwischen Technik und Hygiene (reine Arbeitsräume, VDI 6022, Legionellen) näher brachte. Die Auswirkungen der Verordnung (EU) 965/2012 über Hubschrauberlandeplätze an Krankenhäusern wurden von Frau Dr. Cornelia Diwersy präsentiert.

Bilder zur Veranstaltung

Gesundheitsgipfel 2014